Wirtschafts-Simulation für angehende Bauernhof-Manager
In Landwirtschafts Gigant verwaltet der Spieler einen Bauernhof. Man errichtet Gebäude, baut Produkte an und verkauft sie gewinnbringend auf dem Markt.
Im Gegensatz zum Landwirtschafts-Simulator steht bei Landwirtschafts Gigant das Management eines Bauernhofts im Vordergrund.
Man errichtet wie in einem Strategiespiel zunächst einen Grundstock an Gebäuden. Anschließend stellt man Personal ein, weist den Angestellten ihren Arbeitsplatz zu und stellt die Wasser- und Stromversorgung für einzelne Schlüsselgebäude her.
Frisch angelegte Felder verbindet man in Landwirtschafts Gigant mit dem Straßennetz. Die Früchte erntet der Spieler mit gekauften Traktoren und weiterem landwirtschaftlichen Gerät. Erntegut kann man auf dem Markt verkaufen oder als Futtermittel für die Viehzucht einsetzen.
Landwirtschafts Gigant bringt eine Kampagne sowie Szenarien mit, in denen man Zielvorgaben erfüllen muss. Ein Tutorial hilft bei den ersten Schritten. Darüber hinaus kann man eine gut illustrierte Hilfe einblenden.
FazitIn Landwirtschafts Gigant setzt man sich nicht an das Steuer von Treckern, sondern kümmert sich ausschließlich um das Management. Die Wirtschaftssimulation spricht damit Zahlenfüchse mit einer Vorliebe für die Landwirtschaft an. Ein Tutorial macht zwar Schritt für Schritt mit dem Spiel vertraut, entlarvt aber auch das hölzerne Gameplay und die Monotonie des Spielkonzepts. Auch grafisch kommt Landwirtschafts Giant nicht an den Landwirtschafts-Simulator heran.